GERECHT HANDELN - SINNVOLL KAUFEN
DAS FACHGESCHÄFT FÜR FAIREN HANDEL
KREMS
|
»Newsletter Oktober 2010 /2«
|
WELTNACHRICHTEN
AUS KREMS
|
|
Äthiopien-Ursprungsland des Kaffees
Die Heimat des Kaffees liegt in Äthiopien.
Die
Legende erzählt, dass ein Ziegenhirte seine Ziegen beobachtete, wie sie
nach dem Genuss von Kaffeebohnen lustig umhersprangen. So entdeckte er
die aufputschende Wirkung der Bohne.
Noch heute ist Äthiopien ein Kaffeeland. 60% der Exporteinnahmen fallen
auf den Kaffee. 95% der Anbaufläche werden von Kleinbauern
bewirtschaftet. Ein Viertel der Bevölkerung hängt vom Kaffeeanbau ab.
Bild: Herr Jaba Alemayehu Merdassa, Mitarbeiter von Fair Trade Äthiopien und Gerlinde Hämmerle, Mitarbeiterin Weltladen Krems
|
|
Äthiopische Delegation zu Besuch in Österreich
Bei
einer Kaffeeverkostung am 11. Oktober auf der Donauuniversität Krems
konnten auch Gäste aus Äthiopien Kaffee ihres Landes genießen.
Im
Weltladen bieten wir zwei Sorten Äthiopienkaffee an. Auf kleinen
Gartenanbauflächen wird die Kaffeebohne für die Sorte ABESSA kultiviert.
Von Kaffeeexperten wird er wegen seiner ausgeglichenen Säure und seines
guten Körpers geschätzt. Von wild wachsenden Kaffeesträuchern des
äthiopischen Regenwaldes stammen die Bohnen für KAFFA. Das Besondere ist
sein würziger und gehaltvoller Grundton. Er wird traditionell und
schonend geröstet und in drei Arten angeboten: milde, kräftige oder
Espresso Röstung. Mit dem Kauf dieses Kaffees wird auch die Aufforstung
des Regenwaldes unterstützt.
Bild: Eine Delegation aus Äthiopien besuchte auf Einladung des Südwinds NÖ die Donauuniversität
|
|
Mode und Jazz
Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19h Musikschule Krems, Hafnerplatz 2
Wir
laden Sie herzlich zur Präsentation der neuen Herbst- und
Winterkollektion ein. Bei unserer Modeschau zeigen wir farbenfrohe und
trendige Modelle, die biologisch und fair gehandelt sind.
Bild: Kleidung aus biologischer Baumwolle, chic und liebevoll verarbeitet |
|